ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes21.06.2024
14. Sommerschule des ...
Politik21.06.2024
Bundesweiten Zoom-Ko ...
Vermischtes21.06.2024
Temporäre Vollsperru ...
Vermischtes21.06.2024
Lesepicknick im Stad ...
Wirtschaft20.06.2024
Gründerpreis 2024 fü ...
Kultur20.06.2024
5. Summertime Blues ...
Politik20.06.2024
Norbert Kleinwächter ...
Vermischtes19.06.2024
Brandenburgische Sen ...
Kultur17.06.2024
Burg Beeskow - Open- ...
Vermischtes17.06.2024
Burg Beeskow - Tag d ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Nachrichten aus Eisenhüttenstadt




- Sparkasse und Stadt führen Tradition der Babybegrüßung
fort
- Hundeplatz wird vorrübergehend geschlossen
- Offis-Veranstaltungsreihe „sicher mobil“:
Selbsttest zur Reaktionsfähigkeit
- 1. Open Air-Sommerkonzert mit Maxim Shagaev

Sparkasse und Stadt führen Tradition der Babybegrüßung
fort

Eisenhüttenstadt. Die beliebte Tradition, die neugeborenen Eisenhüttenstädter Babys durch Bürgermeister Frank Balzer zusammen mit der Sparkasse Oder-Spree zu begrüßen, soll
fortgeführt werden. Neugeborene Kinder, die in Eisenhüttenstadt wohnen, sollen auch zukünftig einen herzlichen Empfang erhalten.
„Es ist uns weiterhin ein großes Anliegen, die neuen Erdenbürger und ihre Familien in unserer Stadt in Zukunft willkommen zu heißen“, sagt Bürgermeister Frank Balzer, „Die Babybegrüßung ist eine schöne Tradition, die wir zusammen mit der Sparkasse Oder-Spree und zukünftig auch mit dem Familienzentrum fortführen wollen.“
Im Rahmen der Begrüßung erhalten alle Familien einen Geburtstaler von der Sparkasse Oder-Spree, sowie nützliche Informationen und Beratung nach der Schwangerschaft durch das Familienzentrum, ansässig in der Kita Pusteblume. Die Fortsetzung der Initiative soll nicht nur den Eltern zeigen, welche Unterstützungsangebote sie in Anspruch nehmen
können, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Stadt fördern.
---------------------------------------------------------------------------------
Hundeplatz wird vorrübergehend geschlossen

Eisenhüttenstadt. Als Schutzmaßnahme wegen gefundener Rattenköder auf dem Hundeplatz wurde dieser vorübergehend geschlossen. Die Köder wurden von einer
aufmerksamen Bürgerin entdeckt, die vergangene Woche umgehend die Stadtverwaltung informierte. Die Köder sind daraufhin umgehend entfernt worden. Ein ggf. notwendiger
Bodenaustausch wird geprüft.
Die Stadt bittet alle Hundebesitzer um erhöhte Wachsamkeit.
Da bisher kein Problem mit Ratten auf dem Hundeplatz bestand, muss von einer mutwilligen Handlung gegenüber Hunden ausgegangen werden. Die Stadt bittet um Mithilfe und Unterstützung bei der Suche nach den Tätern.
Hinweise bitte telefonisch oder per Mail direkt an die Polizei oder die Stadtverwaltung.
---------------------------------------------------------------------------------
Offis-Veranstaltungsreihe „sicher mobil“:
Selbsttest zur Reaktionsfähigkeit

Eisenhüttenstadt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „sicher mobil“ wird am Dienstag, den 18. Juni 2024, um 16 Uhr im Eisenhüttenstädter Stadtteilbüro offis, am Busbahnhof, Alte Poststraße 2 zu einem Dialog rund um die Straßenverkehrsordnung eingeladen. Im Vorfeld kann man ab 14 Uhr in einem Selbsttest seine Reaktionsfähigkeit testen.
Manche Regeln der STVO sind nicht so präsent, weil sie außerhalb der pulsierenden Großstadt nicht oft Anwendung finden und so kommen selbst routinierte Verkehrsteilnehmer
manchmal in Situationen, die sie verunsichern oder im Nachhinein nachdenklich machen.
Herr Weschke als Moderator für das „SicherMobil“-Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates wird gerade solche Situationen in einem lockeren Gespräch mit den interessierten Besuchern des offis ab 16 Uhr klären und Fragen dazu beantworten.
Außerdem besteht schon von 14 - 16 Uhr die Möglichkeit, in einem Test mit simulierten witterungsbedingten Fahrbahnverhältnissen die eigene Reaktionszeit und den damit verbundenen Bremsweg zu bestimmen.

Die Teilnahme ist für alle offen und unentgeltlich.
Kontakt für Rückfragen, Anregungen und Anmeldungen:
E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de
Telefon: (03364) 280 840

Foto: Stadt EH / han
--------------------------------------------------------------------------------
1. Open Air-Sommerkonzert mit Maxim Shagaev

Eisenhüttenstadt. Am 14. Juni 2024, um 20.00 Uhr startet das erste Open AirSommerkonzert in diesem Jahr im Hof des Städtischen Museums. Maxim Shagaev präsentiert auch in diesem Jahr eine musikalische Reise mit zwei besonderen Gästen: Debra Fernandes (New York/Berlin) - klassische Sopranistin mit weltweiter Kariere in den größten
Opernhäusern und Jakob Altendorf - ein Virtuose auf Klarinette und Saxophon.

Maxim Shagaev spielt ein Bajan (Knopfakkordeon). Bereits mit fünf Jahren begann seine Auseinandersetzung mit dem Instrument, damals an der speziellen Musikschule für
hochbegabte Kinder in Sankt Petersburg. Mit 18 Jahren durfte er am renommierten Rimski Korsakow Konservatorium in Sankt Petersburg studieren, wo Shagaev fünf Jahre später
sein Studium im Hauptfach Bajan und Dirigieren mit dem Roten Diplom (Auszeichnung) abgeschlossen hatte. Seine Musikerkarriere startete er bei mehreren Wettbewerben, bei
denen Shagaev den Ersten Preis gewann, wie Castelfidardo“ in Italien oder „Grand-Prix von Frankreich“. Seine Hauptrichtungen sind Barock, Klassik und die „Neue Musik“. Seit ein paar Jahren bedient er auch den Bereich der 1930-40er Musik, weil Chanson, Schlager, Foxtrott, Tango etc. gerade eine Renaissance erleben.

Wann: am 14. Juni 2024, um 20.00 Uhr
Wo: Hof des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt, Löwenstraße 4,
15890 Eisenhüttenstadt

Karten sind ab sofort im Museum erhältlich!
Konzertbeginn: 20.00 Uhr, Einlass: ab 19.00 Uhr.
Reservierung und Karten: 03364 - 21 46.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 14.06.2024 um 17:25 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©