ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes09.05.2025
Die Volkssolidarität ...
Vermischtes09.05.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Improt ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Farbe ...
Tourismus08.05.2025
Das Seenland Oder-Sp ...
Vermischtes08.05.2025
Frühjahrsputz zum Au ...
Sport08.05.2025
Tag der Begegnung: S ...
Vermischtes07.05.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik07.05.2025
Michael Kaufmann/Chr ...
Sport07.05.2025
Aktiv im Alter: 16. ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder)–Słubice wird am 1. Dezember feierlich eröffnet

FFO (pm). Der Lebendige Adventskalender (LAK) Frankfurt (Oder)–Słubice feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen und bietet insgesamt 47 Veranstaltungen und Aktionen. Am Freitag, 1. Dezember 2023 findet ab 16.30 Uhr die gemeinsame Eröffnungsfeier mit der Frankfurter CityWEIHNACHT und einem besonderen Unterhaltungsprogramm auf dem Frankfurter Marktplatz statt.

Nach einem Bühnenprogramm sind die Kinder der Doppelstadt, die Lampions mitgebracht haben, eingeladen, an einem Lichterumzug durch die Innenstadt teilzunehmen. Dieser wird begleitet von Majoretten der Fanfarengarde Frankfurt (Oder) e.V. Um 18.00 Uhr werden der Oberbürgermeister René Wilke und der Bürgermeister von Słubice Mariusz Olejniczak den diesjährigen Veranstaltungsmonat des LAK eröffnen und einen Ehrengast vom Polarkreis begrüßen, der sich per Live-Schaltung an die Anwesenden wendet. Weihnachtswünsche werden vorgetragen und Wunschbriefe auf den Postweg geschickt. Die Kinder der Doppelstadt können ebenfalls an diesem Tag bereits ihre Weihnachtspost mitbringen.

Außer dem feierlichen Auftakt begleitet der LAK mit weiteren 46 Türchen durch die Vorweihnachtszeit. Täglich bieten kulturelle und soziale Institutionen, Unternehmen, Vereine sowie Gruppen Veranstaltungen und kostenfreie Begegnungsmöglichkeiten in gemütlicher Atmosphäre.



Highlights aus dem Programm:

12. Dezember, 18.00 Uhr, Konzerthalle (Kammermusiksaal), Lebuser Mauerstraße 4: Deutsch-polnisches Adventskonzert des Brandenburgisches Staatsorchesters (BSOF)

Musikerinnen und Musiker des BSOF präsentieren ein festliches Weihnachtsprogramm. Als Gast wird auch die Słubicer Jugendgruppe Rytmos auftreten, die von Anna Adamowicz geleitet wird. An der Harfe spielt Susanne Heutling, Anne K. Meier ist an der Geige zu hören und Malgorzata Picz bietet den Gesang. Moderiert und begleitet wird das Konzert von den beiden Musikerinnen Anne K. Meier und Malgorzata Picz.

15./16. Dezember, 15.00/12.00 bis 21.00 Uhr, Kulturzentrum SMOK, Plac Bohaterów: Weihnachtsmarkt in Słubice

Besondere Highlights der beiden Tage sind u.a. Weihnachtskaraoke, die Übergabe des Friedenslichts von Bethlehem sowie verschiedene Live-Acts von diversen Künstlerinnen und Künstlern. Auf die kleinen Gäste wartet der Besuch des Weihnachtsmanns oder die Fahrt auf dem Kinderkarussell. Für das leibliche Wohl sorgen Foodtruck-Stände mit einem vielfältigen Angebot.

16. Dezember, ab 14.00 Uhr, Händlerstammtisch der Magistrale, Karl-Marx-Straße & Große Scharrnstraße: Glühweinroute

Händlerinnen und Händler sowie Gastronominnen und Gastronomen der Innenstadt bieten entlang der Glühweinroute Kulinarisches, Glühwein sowie Mitmach-Aktionen (insbesondere auch für Kinder) an. Teile der Verkaufserlöse werden für einen wohltätigen Zweck gespendet.



19. Dezember, 18.00 Uhr, Kulturzentrum SMOK, im Kleist Forum, Platz der Einheit 1: Weihnachts-Präludium

Das Weihnachts-Präludium 2023 wird eine farbenfrohe musikalische, choreografische und theatralische Aufführung mit Elementen der künstlerischen Visualisierung sein, an der lokale Kunstschaffende und Kreative beteiligt sind. Es erklingen Hirten- und Weihnachtslieder sowie eigens für diesen Anlass komponierte Stücke. Auch theatralische und choreografische Etüden werden zu sehen sein.

20. Dezember, 9.30 bis 12.00 Uhr, Märchenwald der ARLE gGmbH, in Kooperation mit dem Theater Frankfurt, Halbe Stadt, neben Lienaupark: Märchenstunde im Märchenwald

Märchenlesung samt Kinderanimationen

20. Dezember, 18.00 Uhr, St. Marienkirche, Oberkirchplatz: Weihnachtssingen

Die Städte Frankfurt (Oder) und Słubice laden zum Weihnachtssingen in festlichem Ambiente ein. Begleitet von deutsch-polnischen Chorstimmen wird gemeinsam auf die Feiertage eingestimmt. Vorhandene Liederhefte sorgen für Textsicherheit. Lichtquellen (Taschenlampe, Lichterkette u. ä.) zum Beleuchten der Liedtexte sind je nach Bedarf selbst mitzubringen.

Das komplette Programm des LAK ist auf der Bürgerplattform der Stadt Frankfurt (Oder) sowie auf Facebook und Instagram zu finden.

Das Projekt „Lebendiger Adventskalender Frankfurt(Oder) Słubice 2023“ wird durch den Klein-Projekte-Fonds (KPF) der Euroregion Pro Europa Viadrina – Mittlere Oder e. V. im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.



loga3







Organisationsteam:

· Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)

· Stadtverwaltung Słubice

· Stiftung SPI Brandenburg, Quartiersmanagement Frankfurt (Oder)

· Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH

· Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)

· Katholische Studentengemeinde „Parakletos“ Słubice

Eingetragen am 27.11.2023 um 18:21 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©