ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes19.05.2025
Auf Reisen in eine a ...
Politik19.05.2025
René Wilke wird Land ...
Politik19.05.2025
Sebastian Maack: Erz ...
Vermischtes13.05.2025
Geführter Spaziergan ...
Ratgeber13.05.2025
Neuzeller Klostermar ...
Ratgeber13.05.2025
Jetzt Pläne schmiede ...
Kultur13.05.2025
Brandenburgische Sen ...
Ratgeber13.05.2025
Beinschmerzen? Könne ...
Sport12.05.2025
Freiluftschach: Spie ...
Kultur12.05.2025
Burg Beeskow / Burgs ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Neue Bäume für Eisenhüttenstadt – auch dank Marktkauf-Umweltaktion

Eisenhüttenstadt (pm). Das Arboretum wächst: Dank der Spendenaktion von Edeka Deutschland, wozu auch der Marktkauf Eisenhüttenstadt gehört, wird es neue Bäume in Eisenhüttenstadt geben. Bei der Aktion, mit der Verpackungsmüll reduziert werden soll und so weit wie möglich vermieden soll, kamen über 500 Sammelkarten für die Baumpflanzungen zusammen.
Bürgermeister Frank Balzer, der gleich mehrere Karten auch selbst dazu beisteuerte und die Aktion seit dem Start im Sommer aktiv unterstützte, lobte zum ersten Baumpflanzung im Arboretum am Donnerstagnachmittag das Engagement der Einzelhandelskette: „Es ist eine wichtige Aktion für die Umwelt und damit für die Stadt. Mein Dank gilt hier der Marktleiterin und den Menschen, die dabei geholfen haben.“
Margit Paulenz bedankte sich bei allen Beteiligten und hob die Bedeutung hervor: „Das Arboretum hier ist einzigartig, gerade auch als Naherholungsgebiet und auch touristische Attraktion für Eisenhüttenstadt. Das wollen erhalten und weiter pflegen“, sagte die Eisenhüttenstädter Marktkauf-Leiterin. Außerdem sei es, fügte Margit Paulenz an, für Schulen ein idealer Ort, den Kindern die Natur nahe zu bringen.
Insgesamt werden 22 Bäume im Arboretum, finanziert durch die Stadt und die Marktkauf-Umwelt-Aktion, neu angepflanzt. Den Anfang dieser Baumpflanzungen markierte jetzt ein Tulpenbaum – ein Magnoliengewächs, das jährlich von Mai bis Juni blüht und bis zu 40 Meter hoch werden kann. Es sollen weitere 18 Gehölze anhand der Pflanzenlisten für das Arboretum folgen, nach denen ab 1922 auf der Insel gepflanzt worden ist.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 12.11.2021 um 17:17 Uhr.
[Anzeige]
Lindengalerie - Kunst- und Keramikwerkstatt
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©