ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes21.05.2025
Stadt verleiht Ehren ...
Politik21.05.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Kultur21.05.2025
Burg Beeskow: Oper f ...
Kultur21.05.2025
DIE KELLNER KOMMEN U ...
Vermischtes19.05.2025
Auf Reisen in eine a ...
Politik19.05.2025
Sebastian Maack: Erz ...
Vermischtes13.05.2025
Geführter Spaziergan ...
Ratgeber13.05.2025
Neuzeller Klostermar ...
Ratgeber13.05.2025
Jetzt Pläne schmiede ...
Kultur13.05.2025
Brandenburgische Sen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Bürgermeister gratuliert der GeWi zur Auszeichnung für Demenzwohngemeinschaft und Tagespflege

Eisenhüttenstadt (pm). Qualität mit Auszeichnung belohnt: Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. (BBU) zeichnete die Eisenhüttenstädter Gebäudewirtschaft GeWi – ein städtisches Unternehmen – mit dem „Gewohnt Gut – Fit für die Zukunft“-Siegel aus. In Kooperation sind vor zwei Jahren mit der Arbeiterwohlfahrt, der Lebenshilfe und der Volkssolidarität sowie der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft EWG drei Demenz-Wohngemeinschaften und eine Tagesstätte für psychisch erkrankte Mitmenschen entstanden und eröffnet worden.
Bürgermeister Frank Balzer gratulierte nicht nur als Gesellschafter der GeWi und dem Geschäftsführer Oliver Funke zu diesem Preis, sondern auch als Stadtoberhaupt, das den älteren und hilfsbedürftigen Menschen in Eisenhüttenstadt eine gewohnte Umgebung bieten möchte: „Einen herzlichen Dank möchte ich an die Partner der Einrichtungen hier aussprechen. Die Bewohner sollen und können hier in vernünftigen, zentrumsnahen Verhältnissen leben und mit den Menschen der Stadt in Kontakt sein.“
Als besonders wichtig empfindet Frank Balzer „gerade die Zentrumslage ermöglicht eine weitere lebendige Integration aller hier lebenden Bewohnerinnen und Bewohner dieser Einrichtungen“. Gerade der Bereich Pflege habe für Eisenhüttenstadt eine Zukunftsperspektive. Mit dem Ausbau der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe zum Internationalen Bildungscampus Gesundheit würden diese Perspektiven sichtbar für Eisenhüttenstadt.
Zu den Gratulanten am Donnerstag gehörten neben BBU-Vorständin Maren Kern, der Staatssekretär des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung, Rainer Genilke, und der Bundestagsabgeordnete der SPD, Mathias Papendieck.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 22.10.2021 um 18:03 Uhr.
[Anzeige]
Ferienzimmer am Fischerhof
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©