ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Tourismus:
Mit dem Rad durch das herbstliche Potsdam


Potsdam (pm). Bewegung, Entspannung und zahlreiche Eindrücke unterwegs – Gründe fürs Radfahren gibt es ohne Frage viele. In Potsdam sowieso. Für die Planung der Herbstauszeit verweisen wir schon mal freundlich auf das Fahrrad. Schnell und bequem erreicht man die Sehenswürdigkeiten der Brandenburgischen Landeshauptstadt auf zwei Rädern. In nur fünf Minuten radelt man vom Holländischen Viertel in die Russische Kolonie Alexandrowka, oder von der norwegischen Matrosenstation Kongsnaes zum englischen Schloss Cecilienhof. Ohne Stau, ohne Stress. Einmal mit dem Rad quer durch Europa – und das alles in Potsdam.

Oder aber man folgt den Spuren der jüngeren Geschichte und begibt sich auf den Mauerweg vom Südwesten Berlins bis nach Potsdam – entlang der Havelseen mitten durch das UNESCO-Welterbe. Die Strecke von ca. 10 Kilometern ist ohne Zwischenstopp gemütlich in einer Stunde geradelt. Doch sollte man sich lieber mehr Zeit einplanen für die Highlights am Wegesrand.

Einen Überblick auf Potsdam mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten auf dem Weg gibt die Panorama Radtour. Sie führt zu den schönsten Aussichten und lässt historische Sichtachsen entdecken. Die Tour folgt den Spuren Peter Joseph Lennés, der als königlicher Gartendirektor maßgeblich die Potsdamer Gartenlandschaft prägte und führt durch den Park Babelsberg, der die landschaftsarchitektonische Handschrift von Hermann Fürst von Pückler-Muskau trägt. Während der Radtour stellen sich Sichtbeziehungen her, die eine lange Historie haben und eng mit der Stadtgeschichte verknüpft sind. Auf einer Länge von 13 Kilometern gibt es bei dieser Tour viel zu sehen: die Nikolaikirche, das Holländisches Viertel, das Belvedere Pfingstberg, die Glienicker Brücke und Schloss Babelsberg. Es lässt sich ohne Probleme ein ganzer Tag damit füllen. Entspannung und Genuss inkludiert.

Apropos Genuss – Den gibt es zum Mitnehmen von einigen Potsdamer Anbietern in einer Tüte fürs Rad als Wegzehrung.

Weitere Informationen rund ums Radeln in Potsdam auf: https://www.potsdamtourismus.de/touren/radtouren/

Foto: Radfahren in Potsdam (c) PMSG André Stiebitz.jpg

Eingetragen am 14.09.2021 um 16:31 Uhr.
[Anzeige]
Schukoi - Koikarpfenaufzucht und -verkauf
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©