LOS (pm). Die DEMENSCH-Wanderausstellung "Alltagssituationen von Menschen mit Demenz" gastiert seit dem 2. September 2021 im Atrium des Landratsamtes Oder-Spree in Beeskow und öffnet Besuchern bis zum 20. Oktober 2021 den Blick für einen menschenfreundlichen Umgang mit Demenz.
Gemeinsam mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz möchte sich der Landkreis Oder-Spree dem Thema auf eine besonders phantasievolle Weise nähern. Der Zeichner und Cartoonist Peter Gaymann setzt Menschen mit Demenz gekonnt in Szene. Mit Scharfsinn und Humor trägt der Cartoonist dazu bei, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu entkrampfen. Aufgegriffen werden Situationskomik mit tiefsinnigem Hintergrund und Dialoge zwischen dementiell erkrankten Menschen und Menschen aus ihrem Alltag. "In den Zeichnungen wird nachfühlbar deutlich, welche Anstrengungen es kostet, sich in einem Leben mit Demenz zurechtzufinden, dieses erfolgreich zu bestehen und auch, welche Anforderungen die Angehörigen dabei zu bewältigen haben", sagte Sascha Gehm, Erster Beigeordneter des Landkreises Oder-Spree, zur Ausstellungseröffnung in Beeskow. Die 25 Cartoons verweisen darauf, dass Menschen mit Demenz und deren Familien für ein gutes Leben mit Demenz alle Mitmenschen brauchen: die Nachbarin, den Polizisten, die Bäckereifachverkäuferin und viele weitere.
Im Land Brandenburg leben nach Angaben der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz derzeit rund 64.000 Menschen mit Demenz, zwei Drittel davon werden von ihren Familien unterstützt. Jährlich kommen etwa 3.000 Neubetroffene hinzu. Mit dieser Ausstellung wollen die Initiatoren auf unkonventionelle Weise darauf aufmerksam machen, dass Demenz uns alle angeht und die damit verbundenen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können.
Wir laden Sie herzlich zu einem Perspektivenwechsel ein. Lassen Sie sich die Eindrücke dieser Wanderausstellung nicht entgehen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung besucht werden.
|