ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Kultur10.06.2025
Ausstellung „Porträt ...
Sport10.06.2025
Tweed Ride 2025:: Ce ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Nachrichten aus Frankfurt (Oder)

- Stadt gibt Termine für Ausgabe der Frankfurter Kindercharta bekannt
- Schadstoffmobil Anfang März in Frankfurt (Oder) auf Tour




Stadt gibt Termine für Ausgabe der Frankfurter Kindercharta bekannt

Seit diesem Jahr fällt der Frankfurter Kindercharta eine besondere Rolle zu. Dieses Kindergrundgesetz unterstreicht das Versprechen der Erwachsenen, ihr Bestmögliches zu tun, sodass Kinder zu willensstarken, toleranten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranwachsen können.

Interessierte Unternehmen, Institutionen und Vereine, die eine Charta in ihren Räumlichkeiten aushängen möchten, können ein kostenfreies Exemplar in der Stadtverwaltung per E-Mail an kindercharta@frankfurt-oder.de, Betreff: Frankfurter Kindercharta anfragen.

Übergabetermine bis Sommer 2020

· 27. Februar um 15.00 Uhr

· 5. März um 10.00 Uhr

· 18. März um 15.00 Uhr

· 7. April um 10.00 Uhr

· 30. April um 15.00 Uhr

· 28. Mai um 15.00 Uhr

· 16. Juni um 15.00 Uhr

Die Ausgabe findet im Beratungsraum des Amtes für Jugend und Soziales, Oderturm, 22. Etage, Raum 11 statt.

Am Donnerstag, 27. Februar 2020 erhält der Fanfarengarde Frankfurt an der Oder e.V. die Frankfurter Kindercharta im Beisein der Kinderbeauftragten Jacqueline Eckardt.

Überdies wird am Freitag, 28. Februar 2020 um 13.00 Uhr eine Charta auf dem Spielplatz im Ortsteil Rosengarten aufgestellt. Die Anbringung der Leichtschaumplatte wird an einem Holzunterstand erfolgen.
----------------------------------------------------------------------------------
Schadstoffmobil Anfang März in Frankfurt (Oder) auf Tour

Von Montag, 2. März bis Samstag, 7. März 2020 ist das Schadstoffmobil wieder in der Stadt unterwegs. Alle Frankfurter Bürgerinnen und Bürger können die Standorte des Schadstoffmobils unabhängig von ihrem Wohnsitz aufsuchen.

Am Schadstoffmobil werden angenommen:

· Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Düngemittel

· Entwickler- und Fixierbäder, Chemikalien aus Haus und Labor

· Batterien, Spraydosen, PU-Schaumdosen, Farb- und Lackreste

· flüssige Klebstoffe und Leime, Kitt- und Spachtelmasse

· Lösungsmittelreste, Teer- und Ölreste, Holzschutzmittel

· Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, Tonerkartuschen

· Desinfektionsmittel, Altmedikamente (Tabletten, Salben oder Tropfen)

· Feuerlöscher

Bitte beachten:

Flüssigkeiten und lose Stoffe sind in verschlossenen, beschrifteten Behältnissen (falls abweichend von Ursprungsstoff oder Flüssigkeit) abzugeben. Verschiedene Schadstoffe dürfen nicht miteinander vermischt werden, da hierbei unvorhersehbare Reaktionen ablaufen könnten.

Gefährliche Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen von maximal 20 Kilogramm angenommen. Die Annahme der Abfälle erfolgt erst nach Anfuhr des jeweiligen Standortes. Zuvor oder anschließend abgestellte Abfälle werden vom Schadstoffmobil nicht eingesammelt. Es handelt sich dann um eine illegale Ablagerung von Abfällen, die mit Verwarn- oder Bußgeldern geahndet wird.

Außerhalb der Tourtermine oder bei größeren Mengen kann eine Entsorgung bei der Firma Becker & Armbrust GmbH, Tobias-Magirus-Straße 100 erfolgen.

Alte Kfz-Batterien können das gesamte Jahr über kostenfrei auf dem Wertstoffhof Deponie Seefichten, Grubenstraße 10 abgegeben werden. Diese Öffnungszeiten gelten: Montag bis Freitag: 7.00 bis 18.00 Uhr, Samstag: 7.00 bis 12.00 Uhr.

Die leere Spraydose und der leere Farbbehälter mit dem „Grünen Punkt“ gehören in die Gelbe Tonne. Ausgetrocknete Farbreste kommen in die schwarze bzw. Restmülltonne.

Weitere Informationen gibt das Team der unteren Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde, Stadthaus, Goepelstraße 38, telefonisch unter 0335 552-3922.

Tourenplan des Schadstoffmobils vom 2. bis 7. März 2020

Montag

9.30 bis 11.30 Uhr: Toom Baumarkt Nuhnenstraße

13.00 bis 14.30 Uhr: Lossow, Parkplatz an der ehemaligen Gaststätte

15.00 bis 16.00 Uhr: Güldendorf, Parkplatz an der Gaststätte „Seeterrasse“

Dienstag

8.00 bis 10.00 Uhr: Parkplatz an der Marienkirche

10.30 bis 11.30 Uhr: Südring, Parkplatz „Neuer Friedhof“, Eingang Süd

13.00 bis 14.30 Uhr: Parkplatz Cottbuser Straße

15.00 bis 16.00 Uhr: Parkplatz, Johann-Eichornstraße, Ecke Spartakusring

Mittwoch

8.00 bis 9.00 Uhr: Wendeschleife im Sande, an der Luftgütemessstation

9.30 bis 10.30 Uhr: Parkplatz Birkenallee/Ecke Güldendorfer Straße

11.00 bis 12.00 Uhr: Heimkehrsiedlung, Eichenweg/ Dornenweg

13.30 bis 14.30 Uhr: Sortieranlage Fa. Veolia, Mittelweg gegenüber Sportplatz

15.00 bis 16.00 Uhr: Parkplatz Beckmannstraße

Donnerstag

8.00 bis 9.00 Uhr: Lichtenberg, Glascontainer

9.30 bis 10.00 Uhr: Pagram, Landhotel

10.30 bis 11.30 Uhr: Rosengarten, Feuerwehr

13.00 bis 14.00 Uhr: Hohenwalde, am Gemeindehaus

14.30 bis 16.00 Uhr: Markendorf, Parkplatz TeGeCe

Freitag

8.00 bis 9.00 Uhr: Booßen, Parkplatz „Grüne Eiche“

9.30 bis 10.30 Uhr: Kliestow, Dorfplatz

11.00 bis 12.00 Uhr: SMC, Parkplatz Baumarkt

13.30 bis 14.30 Uhr: REAL- Einkaufscenter, Parkplatz

15.00 bis 16.00 Uhr: Markendorf-Siedlung, Glascontainer
Samstag

8.00 bis 9.30 Uhr: Hansa Nord, Parkplatz REWE Markt

10.00 bis 12.00 Uhr: Kaufland, Parkplatz Josef-Gesing-Straße



Die aufgeführten Standorte des Schadstoffmobils sind zudem auf der März-Seite des Abfallkalenders 2020 veröffentlicht. Ferner können die Standorte auf www.frankfurt-oder.de per Suchfunktion, Stichwort „Abfall“ bzw. über den Bürgerservice A-Z – Abfallwirtschaft – Bodenschutz und Altlasten – Abfallkalender 2020 – aufgerufen werden.

Eingetragen am 25.02.2020 um 04:50 Uhr.
[Anzeige]
NUW Aufzugstechnik GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©