|
Tätlicher Angriff auf Kandidatin |
Der Bremer AfD-Landesverband ist schockiert und erschüttert über die nachstehend geschilderten Vorgänge, die sich am vergangenen Abend gegen 23 Uhr ereignet haben. Unsere Kandidatin für die Bürgerschaftswahl, Natascha Runge (Platz 10) ist beim Plakatieren angegriffen worden. Sie befand sich auf der Leiter und brachte ein Plakat an einem Mast an, als ein vorbeifahrendes Auto stehen blieb und zwei südländisch aussehende junge Männer ausstiegen.
Frau Runge stieg von der Leiter, als die Männ [ ...mehr ]
|
Bernhard: CO2-Steuer – Schluss mit der Abzocke der Bürger |
Münzenmaier: Dem islamistischen Spuk in der Mainzer Al-Nur Kita ist jetzt endlich ein Ende gesetzt
Das Oberverwaltungsgericht Koblenz hat heute wie zuvor das Verwaltungsgericht Mainz gegen den Arab-Nil-Verein und seine Al-Nur Kita entschieden. Die Beschwerde des Vereins gegen den Widerrufsbescheid der Betriebserlaubnis wurde abgelehnt. Das Gericht sieht die Gefahr, dass Kinder in der Al-Nur Kita in eine religiös geprägte Parallelwelt abrutschen und wirft dem Betreiberverein gravierende Vo [ ...mehr ]
|
Hampel: Erfolg der spanischen Vox schallende Ohrfeige für Altparteien |
Komning: Deutschland braucht eine Mittelstandsstrategie
Laut einer aktuellen Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen haben zwischen 2007 und 2016 die 500 größten Firmen in Familienhand ihre Beschäftigtenzahlen am Standort Deutschland um stattliche 23 Prozent auf insgesamt 2,57 Millionen Stellen ausgebaut, während die 27 Dax-Konzerne im Streubesitz lediglich ein Plus [ ...mehr ]
|
Warnung vor Fehlerwiederholung |
Zur aktuellen Diskussion über mögliche Verlagerungen von Behördenstandorten im Land Brandenburg, erklärt der Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder), René Wilke:
„Frankfurt (Oder) hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren immer wieder mit Vorschlägen und Forderungen an das Land in die Diskussion eingebracht. Der Erhalt der BSTU Außenstelle, die Reaktivierung des Alten Kinos mit einer Nutzung durch das Landesmuseum, die Verlagerung des Haus Brandenburg nach Frankfurt, [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|