|
Oberbürgermeister begrüßt neuen Schlaubetaler Amtsdirektor |
Frankfurt (Oder) (pm). Kürzlich haben sich Frankfurts Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke und der neue Direktor des Amtes Schlaubetal, Matthias Vogel, zu einem ersten Gedankenaustausch über die künftige Zusammenarbeit getroffen. Im Mittelpunkt standen die touristische Entwicklung und Vermarktung der Region, ebenso wie die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Frankfurts für das Umland.
Dr. Martin Wilke lobte die offene Atmosphäre des Gesprächs: „Es gibt eine Reihe gemeinsamer insbesond [ ...mehr ]
|
Oberbürgermeister fordern von der Landesregierung mehr Sachlichkeit |
Tiemann/Wilke/Kelch: "Regierungsreklame zur Kreisreform ist oberflächlich und manipulativ“
Zur Flyer‐ und Radiokampagne der Brandenburger Landesregierung über die geplante Kreisreform erklären die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder) gemeinsam: „Die Regierungsreklame mit Flyern und Radiospots hat einen oberflächlichen und manipulativen Charakter. Die Einkreisung traditionsreicher Städte wird zum Beispiel nur mit ein [ ...mehr ]
|
Oberbürgermeister empfängt chinesische Delegation im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen |
Zusammenarbeit zwischen Oderstadt und Reich der Mitte soll weiter intensiviert werden / Wertvolles Hahnbild übergeben Frankfurt (Oder) (pm). Im Rahmen der 20. Asien-Pazifik-Wochen war auch eine Delegation aus China in Frankfurt (Oder) zu Gast, um die bereits existierenden Wirtschaftsbeziehungen zu betonen und Möglichkeiten für deren künftige Vertiefung zu besprechen. Die Gruppe aus Fernost, bestehend aus dem Chefredakteur der chinesischen Handelszeitung, Haitao Xiu, dem Wirtschaftsvertre [ ...mehr ]
|
Griechenland hofft auf viertes Rettungspaket |
Brüssel, 27. Juni 2017 – Griechische Spitzenpolitiker haben sich gegenüber einer Delegation des Wirtschaftsausschusses des Europäischen Parlaments in Athen unzufrieden mit den jüngst vereinbarten Sparauflagen der Eurogruppe gezeigt. Oppositionsführer Mitsotakis brachte ein viertes Rettungspaket ins Spiel. Der Europaabgeordnete Bernd Lucke (LKR) berichtete: "Allgemein wurde betont, dass die bis 2060 festgelegten Budgetziele zu hart seien und die wirtschaftliche Entwicklung Griechenlands be [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|