ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.02.2025
Christina Baum: Bess ...
Ratgeber28.01.2025
Veränderter Ausführu ...
Kultur28.01.2025
Ab in die Tonne / Bu ...
Vermischtes28.01.2025
Vom Schnitzel bis zu ...
Tourismus28.01.2025
Winterferien im Seen ...
Ratgeber24.01.2025
Zukunftstag 2025: Na ...
Ratgeber24.01.2025
Offis am Dienstag – ...
Tourismus24.01.2025
Tipps für die Winter ...
Wirtschaft20.01.2025
Firmen aus der Regio ...
Vermischtes20.01.2025
Mit solider Ausbildu ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Christina Baum: Bessere Versorgung für Patienten möglich

René Springer/Leif-Erik Holm: Steigende Arbeitslosenzahl ist alarmierendes Warnsignal


Die offizielle Arbeitslosenzahl in Deutschland ist laut Bundesagentur für Arbeit im Januar auf 2.993.000 gestiegen. Das sind 186.000 mehr als im Dezember 2024.

Der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer, teilt dazu mit:

„Angesichts einer verschärften wirtschaftlichen Lage und einer den Sozialstaat über alle Grenzen belastenden Migrationspolitik ist die gestiegene Arbeitslosenzahl ein alarmierendes Warnsignal. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung ist Einwanderung als Lösung für fehlende Fach- und Niedriglohnkräfte hinfällig. Zudem handelt es sich größtenteils um Armutsmigration – damit muss Schluss sein. Das inländische Potenzial muss ausgeschöpft und der von bedürftigen Ausländern belastete Sozialstaat entlastet werden. Dafür sind aus Sicht der AfD-Fraktion entsprechende Maßnahmen wie Abschiebungen, Sachleistungen statt Geldleistungen und ökonomische Reformen durchzusetzen.“

Der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm, fügt hinzu:

„Die wirtschaftliche Talfahrt schlägt voll auf den Arbeitsmarkt durch – und Robert Habeck trägt die Verantwortung. Sein Wirtschaftsvernichtungsprogramm hat unzählige Firmen ins Ausland getrieben oder gleich in die Pleite geschickt. Die Abwrack-Ampel hat den Bürgern ein grünes Wirtschaftswunder versprochen – bekommen haben sie Firmensterben und Jobverlust.

Es ist höchste Zeit, das krachend gescheiterte Transformationsexperiment zu stoppen. Die AfD-Fraktion fordert für den Standort Deutschland ein Sofortprogramm zur Wiederbelebung unserer Wirtschaft, um vom Abstellgleis zurück auf die Überholspur zu kommen. Das heißt: Steuern und Abgaben runter, konsequenter Bürokratieabbau, Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung und vor allem günstige sowie verlässliche Energie.

Das beste Mittel im Kampf gegen steigende Arbeitslosenzahlen ist eine brummende Wirtschaft. Und dafür braucht es wirtschaftspolitische Vernunft statt grüner Ideologie.“
----------------------------------------------------------------------------------
Christina Baum: Bessere Versorgung für Patienten möglich


Zur Debatte im Bundestag um das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz teilt die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum mit:

„Mit diesem Gesetz greift die Bundesregierung endlich Inhalte und Forderungen aus Anträgen der AfD-Bundestagsfraktion auf. Damit ist jetzt eine entscheidende Weichenstellung im deutschen Gesundheitssystem möglich. Mit dem zentralen Schritt, der Abschaffung der Budgetierung für Hausärzte, wird ein klares Zeichen für eine moderne, patientenorientierte Gesundheitsversorgung gesetzt. Eine angemessene Vergütung wird dazu beitragen, die Attraktivität des Arztberufes zu steigern und sich auch außerhalb von Ballungszentren niederzulassen. Die Schließung kleiner Krankenhäuser muss verhindert werden, indem Möglichkeiten ambulanter Behandlungen und deren Abrechnung geschaffen werden. Somit bleiben Arbeitsplätze erhalten und Patienten sowie ihren Angehörigen bleiben lange Anfahrtswege erspart. Als weiterer wichtiger Punkt muss endlich die überbordende Bürokratie deutlich reduziert werden, damit Mitarbeiter in allen Gesundheitsbereichen wieder Zeit für Patienten haben und nicht für den Schreibtisch. Mit einer Überarbeitung des Gesetzes kann die Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessert werden.“
----------------------------------------------------------------------------------

Eingetragen am 01.02.2025 um 06:27 Uhr.
[Anzeige]
Atlas-Baum, Ihr Baumdienstleister
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©