ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur aviären Influenza

FFO (pm). Die andauernde enzootische Geflügelpest-Lage bei Wildvögeln in Deutschland und dem Land Brandenburg ist mit einem Eintrags- und Verbreitungsrisiko für Hausgeflügelbestände verbunden.

Kühlere Temperaturen und schwächere UV-Strahlung begünstigen ein Überdauern von HPAI-Viren in der Umwelt.

Der Vogelzug stellt einen weiteren Risikofaktor für die Aus- und Weiterverbreitung der HPAI-Viren dar.

Das Eintrags- und Verbreitungsrisiko für die Hausgeflügelbestände durch Abgabe von Geflügel im Reisegewerbe und durch Veranstaltungen mit Geflügel ist aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres unter diesen Bedingungen hoch.

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Frankfurt (Oder) erlässt daher mit einer neuen Tierseuchenallgemeinverordnung zur aviären Influenza (Vogelgrippe) besondere Vorschriften für Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte oder Veranstaltungen ähnlicher Art sowie die Abgabe von Geflügel im Reisegewerbe:

· So sind Hühner, Enten und Gänse bei Ausstellungen oder Märkten längstens sieben Tage vor der Veranstaltung bzw. bei Verkauf im Reisegewerbe längstens vier Tage vor Verkauf klinisch tierärztlich zu untersuchen und virologisch auf das hochpathogene aviäre Influenzavirus zu testen.

· Eine Testpflicht bei Hühnern kann entfallen, sofern die Tiere ausschließlich in Beständen in Frankfurt (Oder) gehalten wurden.

· Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte oder Veranstaltungen ähnlicher Art dürfen ausschließlich in geschlossenen Räumen stattfinden. Die Tierhalterinnen und Tierhalter der Stadt sind weiterhin angehalten, besondere Sorgfalt in die Biosicherheit ihrer Ställe zu legen.

Die erlassene Tierseuchenallgemeinverfügung gilt mit Wirkung vom 9. Oktober 2023.

Bürgerinnen und Bürger der Stadt können sich mit Fragen zur aviären Influenza an das Veterinär- und Lebensmittelamt Frankfurt (Oder) (T: 0335 552-3940, E: vet@frankfurt-oder.de) wenden.

Eingetragen am 09.10.2023 um 17:19 Uhr.
[Anzeige]
ohne MPU mobil - EU-Führerschein aus Polen
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©