ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik13.05.2025
Zweites Atrium-Gespr ...
Vermischtes13.05.2025
Geführter Spaziergan ...
Ratgeber13.05.2025
Neuzeller Klostermar ...
Ratgeber13.05.2025
Jetzt Pläne schmiede ...
Kultur13.05.2025
Brandenburgische Sen ...
Ratgeber13.05.2025
Beinschmerzen? Könne ...
Sport12.05.2025
Freiluftschach: Spie ...
Kultur12.05.2025
Burg Beeskow / Burgs ...
Ratgeber12.05.2025
Internationaler Muse ...
Vermischtes12.05.2025
Rathausführung am Ta ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Tischlein „Deck Dich“ auf der Insel


Eisenhüttenstadt (han). Wenn Kräuterwanderungen über die Insel angesagt sind, ist der Zulauf groß und so war es auch am Samstag.
Bei zwei von Sven Quenzel geführten Touren mit ca. 30 an Naturheilkunde interessierten Leuten wurden jeweils rund 15 Pflanzen näher betrachtet, deren Wirkstoffe erläutert und natürlich erklärt in welcher Zubereitungsform sie welche Wirkung entfalten. Pflanzen wie das Seifenkraut, der Spitzwegerich oder die Scharfgarbe, um nur drei zu nennen, wachsen auf der Insel und man muss nur wissen, was man wie daraus machen kann.
Sven Quenzel erläuterte, demonstrierte die Verarbeitung wie beim Seifenkraut, dessen Blätter er in einem Wasserglas durch walkte und so eine natürliche Flüssigseife erhielt, die zum Waschen, Abwaschen und Hände waschen bestens geeignet ist. Das Ganze dauerte nicht mal fünf Minuten. Gewußt wie! Das alles notierten sich die Teilnehmenden akribisch und hätten sicher noch hundert andere Pflanzen kennen gelernt. „Für uns ist das nicht die erste Tour mit Sven und gerade die Art und Weise, wie er uns nahe bringt, was man mit einfachen Mitteln aus der Natur gewinnen kann, ist faszinierend“, erzählen zwei Frauen.
„Während wir uns bei der Frühlingswanderung angeschaut haben, wie was blüht, ging es bei der Herbstwanderung um die Früchte und Wurzeln dieser Pflanzen und wie sie verarbeitet werden können und wogegen sie helfen“, meinte der Naturheilpraktiker, der am Abschluss der Runde zauberte und auf der Insel ein „Tischlein Deck Dich“ aufbaute, wo in Form von Gelees, Tees und anderen Zubereitungen, die gängigsten Gesundheits-Pflanzen der Inselflora zum Probieren bereit standen.

Fotos: Jörg Hanisch

Eingetragen am 17.10.2022 um 05:06 Uhr.
[Anzeige]
SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©