ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Ratgeber18.06.2025
Lesepicknick im Inte ...
Kultur10.06.2025
Ausstellung „Porträt ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Open Air-Sommerkonzert: Von West nach Ost - eine musikalische Reise mit Maxim Shagaev und Andrej Ur

Eisenhüttenstadt (pm). "Von West nach Ost - eine musikalische Reise mit Maxim Shagaev und Andrej Ur", so lautet der Titel des Sommerkonzertes am 08. Juli 2022, um 20.00 Uhr im Hof des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt. Das Publikum erwartet zum zweiten Mal eine große musikalische Reise um die Welt mit den beiden Künstlern. Bereits 2021 war Maxim Shagaev mit der Violinistin Elisabeth Balmas zu Gast gewesen. Andrej Ur ist längst seit einigen Jahren beim Eisenhüttenstädter Publikum sehr beliebt. Zusammen mit der Berliner Pianistin Elena Welker präsentierten beide im Museum, u. a. in der Konzertreihe „Klassik spezial“, ein vielseitiges Repertoire an bekannten Melodien. Für Maxim Shagaev, geboren in Moskau, begann schon im Alter von fünf Jahren die intensive Auseinandersetzung mit diesem Instrument. Er hat am Konservatorium in St. Petersburg ein Studium als Knopf-Akkordeon-Spieler bei Prof. Alexander Dmitriev und als Dirigent bei Prof. Preobrazhenskiy, selbst Absolvent bei Prof. Musin, mit rotem Diplom abgeschlossen. Es ist der höchstmögliche Abschluss. Er ist erster Preisträger renommierter europäischer Wettbewerbe. U.a.: «Grand-Prix von Frankreich», «Castelfidardo» in Italien - mit zwei zusätzlichen Förderpreisen und weiteren Wettbewerben in Russland . Der Violinist Andrej Ur stammt aus Saporoshje in der Ukraine. Er studierte am dortigen Musikcollege und weiterhin am Musikkonservatorium in Karelien. Zunächst wirkte er in verschiedenen Orchestern mit, u.a. im Rundfunkorchester von Karelien und im philharmonischen Orchester von Saporoshje. Seit etwa zwanzig Jahren lebt Andrej Ur in Deutschland. Aufritte und Konzerte hat der Künstler deutschlandweit und international. Besonders das freie und feurige Spiel lassen Andrej Ur mit seinem Instrument als einen Teufelsgeiger erscheinen. In seinem Geigenspiel schwingen unüberhörbar die ungarischen Wurzeln der Familie mit.

Wann: am 08. Juli 2022, um 20.00 Uhr
Wo: Hof des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt, Löwenstraße 4, 15890 Eisenhüttenstadt

Darüber hinaus besteht für unsere Gäste vor dem Konzert die Möglichkeit, die Ausstellung „Fantastisches!“ des Saarlouiser Porträtmalers Mike Mathes und „Eulenspiegeleien“ des verstorbenen Künstlers Peter Dittrich zu besuchen.

Karten sind ab sofort im Museum erhältlich!
Infos und Karten: 03364 - 2146

Foto: eb

Eingetragen am 15.06.2022 um 17:43 Uhr.
[Anzeige]
Buchwald GmbH - Erd- und Deichbau
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©