ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Ratgeber18.06.2025
Lesepicknick im Inte ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022 im Museum Viadrina und in der Gedenkstätte

Internationaler Museumstag am 15. Mai 2022 im Museum Viadrina und in der Gedenkstätte

FFO (pm). Am Sonntag, 15. Mai 2022 laden das Museum Viadrina sowie die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ alle Frankfurterinnen, Frankfurter und deren Gäste zu Erlebnissen im Rahmen des Internationalen Museumstages ein.

An diesem Aktionstag erwartet die Besucherinnen und Besucher in beiden Häusern ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Im Junkerhaus, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11 beginnt um 10.00 Uhr eine 60-minütige Führung durch die Dauerausstellung des Frankfurter Stadtmuseums.

Führungen mit Dr. Falko Neininger durch die aktuelle Sonderausstellung „Jute. Häuser. Republik. Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930) aus Landesberg an der Warthe“ finden um 11.00 Uhr sowie um 15.00 Uhr statt.

Schlag 12.00 Uhr bespielt Matthias Lech unter der Überschrift „Klangvolles zur Mittagsstunde“ ausgewählte Tasteninstrumente der Reka-Sammlung.

Eine Führung hinter die Kulissen des Museums Viadrina startet um 14.00 Uhr. Dann gibt der Leiter des Museums Dr. Tim S. Müller unter der Überschrift „@museum-viadrina.de“ Einblicke in die Arbeitsabläufe und in die Sammlungen des Frankfurter Stadtmuseums.

Seinen Abschluss findet der Internationale Museumstag 2022 im Junkerhaus mit einem Vortrag von Gerd Knappe. Dieser stellt um 16.00 Uhr „Frankfurt in alten Quellen und Ansichten“ vor.

Die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“, Collegienstraße 10 hat am Internationalen Museumstag 2022 ebenso wie das Museum Viadrina im Zeitraum von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Um 10.00 Uhr sowie um 13.30 Uhr führt Dr. Karl-Konrad Tschäpe Interessierte durch die ehemalige Haftanstalt an der Oder.

Um 15.30 Uhr gibt Dr. Tschäpe zum Thema „Die Zukunft der Gedenkstätte“ zudem einen Einblick in die anstehende Umgestaltung der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ für welche das Land Brandenburg 1,935 Millionen Euro aus Mitteln der früheren Parteien und Massenorganisationen der DDR in Aussicht gestellt hat.

Während der Führungen wird den Besucherinnen und Besuchern das Tragen einer FFP-2-Maske empfohlen.

Am Internationalen Museumstag sind der Eintritt in das Museum Viadrina sowie in die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ sowie alle dort stattfindenden Veranstaltungen ganztägig kostenfrei.

Eingetragen am 09.05.2022 um 18:05 Uhr.
[Anzeige]
Schukoi - Koikarpfenaufzucht und -verkauf
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©