ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Wirtschaft16.04.2025
IHP und die Universi ...
Vermischtes16.04.2025
Newsletter „Mobile D ...
Politik16.04.2025
Alice Weidel: Schwar ...
Vermischtes16.04.2025
Neuregelung: Digital ...
Vermischtes16.04.2025
Buntes Familienfest ...
Sport16.04.2025
Freiluftschach in de ...
Kultur16.04.2025
Strausberg: Andere W ...
Ratgeber16.04.2025
Bücher und Berufsor ...
Ratgeber14.04.2025
Bürgermeister Frank ...
Wirtschaft14.04.2025
Jobbörse im City Cen ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Wirtschaft:
Diskussion über Infrastrukturmaßnahmen beim Hanse Club

Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt (pm). Am vergangenen Mittwoch folgten unser Bürgermeister Frank Balzer gemeinsam mit Frank-Uwe Gerlach, Leiter Wirtschaftsmanagement, einer besonderen Einladung nach Frankfurt (Oder). Der Hanse Club Wirtschaft für Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt e. V. mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Industrie, Banken und Versicherungen, Verbänden, wissenschaftlichen Einrichtungen, Freiberuflern und Privatpersonen diskutierte gemeinsam Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, über Infrastrukturmaßnahmen für die Region mit dem Schwerpunktfür die wirtschaftliche Zusammenarbeit der Städte Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt. Frank Balzer nutzte diesen Clubabend um auf die wichtige Themen wie die Notwendigkeit der Verdichtung der Regionalexpresslinie 1 bis Eisenhüttenstadt, den baldigen Ausbau des Bahnhofs inklusive seiner Barrierefreiheit und auf die Ertüchtigung der Schleusen auf dem Oder-Spree-Kanal hinzuweisen. Für seine Anregungen und Wünsche an die Ministerin erhielt er die volle Zustimmung aus dem Teilnehmerkreis des Hanse Clubs. Er verwies auf eine notwendige Teilentschuldungauch für die ehemaligenkreisangehörigen Kommunen, wie z. B. Schwedt und Eisenhüttenstadt und forderte außerdem vom Land mehr Zeit für die Abarbeitung der geförderten Baumaßnahmen in den Kommunen. In der Praxis reicht das Land Brandenburg zwar umfangreiche Fördermittel aus, die momentane Situation in den Planungsbüros und bei den Fachkräften lässt jedoch keine zügige bzw. kurzfristige Bearbeitung zu.


Foto: © Stadt Eisenhüttenstadt, von links nach rechts: Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Stefan Kunigam, Präsident Hanse Club –Wirtschaft für Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt e.V. Frank Balzer, Bürgermeister Eisenhüttenstadt Ursula Jung-Friedrich, Geschäftsführerin Hanse Club

Eingetragen am 13.07.2018 um 18:19 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©