ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.04.2025
René Springer: Kommu ...
Vermischtes01.04.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Wirtschaft01.04.2025
Vom Hobbyschrauber z ...
Kultur31.03.2025
Burg Beeskow - VA -D ...
Vermischtes31.03.2025
Interreg-Projekt „90 ...
Ratgeber31.03.2025
Bombenentschärfung a ...
Vermischtes28.03.2025
Nacht der Bibliothek ...
Wirtschaft28.03.2025
9. Auflage WIRtschaf ...
Ratgeber26.03.2025
Themennachmittag im ...
Ratgeber26.03.2025
Bahnübergang in der ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

René Springer: Kommunen zahlen die Zeche für verfehlte Sozial- und Migrationspolitik

Bernd Baumann: Union und SPD blockieren den Bundestag



Zu den Plänen von Union und SPD, den Bundestag in der kommenden Woche nicht einzuberufen, teilt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Bernd Baumann, mit:



„Union und SPD setzen offenbar die Politik der Selbstblockade des Deutschen Bundestages fort und wollen die ursprünglich für die kommende Woche geplante Sitzungswoche entfallen lassen. Ein entsprechender Beschluss [ ...mehr ]

Eingetragen am 01.04.2025 um 17:57 Uhr.
Kinderuni Eisenhüttenstadt 2025 – Wissenschaft und Abenteuer hautnah erleben!

Eisenhüttenstadt (pm). Neugierige Kinder aufgepasst! Die Kinderuni Eisenhüttenstadt lädt alle kleinen Forscherinnen und Forscher im Alter von 7 bis 12 Jahren zu fünf spannenden
Vorlesungen ein. Hier wird Wissen lebendig – mit Experimenten, Entdeckungen und echten Experten!

Los geht es am 6. Mai mit dem Thema „Luft – kaum zu spüren, aber gigantisch schwer“. Gemeinsam mit dem Wettermuseum Lindenberg und der Stadtbibliothek entdecken die Kinder die unsichtbare Kraft der Luft – mit verblü [ ...mehr ]

Eingetragen am 01.04.2025 um 17:52 Uhr.
Vom Hobbyschrauber zum Werkstatthelfer

Eisenhüttenstadt (han). Nicht oft kommt es vor, dass Teilnehmer der Unterstützten Beschäftigung von Anbeginn an auf ein Berufsziel fokussiert sind und nur das umsetzen wollen. Auf Grund ihrer Benachteiligungen hoffen sie dabei zu Recht auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams, auf deren Firmennetzwerk und Erfahrungen bei der schrittweisen Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt.
So erging es auch Viktor Dulson aus Eisenhüttenstadt. Für ihn war klar, dass es nur eine Tätigkeit in eine [ ...mehr ]

Eingetragen am 01.04.2025 um 17:47 Uhr.
Burg Beeskow - VA -Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus- 13.04.2025, 14.30 Uhr

VERANSTALTUNG: Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus
DATUM: Sonntag | 13. April 2025 | 14:30 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Musikmuseum
EINTRITT: 15 € inkl. Kaffee & Kuchen


„Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus“ ist wieder auf der Burg Beeskow zu Gast: Am Sonntag, 13. April 2025, um 14.30 Uhr erwartet er seine Gäste traditionell im Musikmuseum, wo zu diesem Anlass eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel mit Torten und Kuchen arrangiert wird. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann [ ...mehr ]

Eingetragen am 31.03.2025 um 17:40 Uhr.
Interreg-Projekt „900 Jahre Bistum Lebus“ am Museum Viadrina gestartet

FFO (pm). Am Städtischen Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) wird im Zusammenhang mit dem 900. Gründungsjubiläum des mittelalterlichen Bistums Lebus seit Januar 2025 ein umfangreiches grenzübergreifendes Forschungs- und Ausstellungsprojekt umgesetzt. Es ist ein Teil des gemeinsam mit der Stadt Seelow und der Gemeinde Słońsk realisierten Interreg-Projektes „Erinnerung verbindet – Pamięć łączy“ (BBPL0100043), das wichtige Kapitel der deutsch-polnischen Regionalgeschic [ ...mehr ]

Eingetragen am 31.03.2025 um 17:34 Uhr.
Bombenentschärfung am 2. April im Stadtgebiet Halbe Stadt

Striktes Betretungs- und Aufenthaltsverbot ab 8.00 Uhr

FFO (pm). Am heutigen Montag, 31. März 2025 wurde im Rahmen von Bauarbeiten im Boden im Bereich Halbe Stadt eine Bombe gefunden. Detaillierte Straßenangaben sind der beigefügten Auflistung zu entnehmen. Es handelt sich um eine Splitterbombe von bis zu 250 kg.

Die Entschärfung ist für Mittwoch, 2. April ab 8.00 Uhr vorgesehen und wird vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Polizei (KMBD) durchgeführt.

Ebenfalls wurde die z [ ...mehr ]

Eingetragen am 31.03.2025 um 17:33 Uhr.
Nacht der Bibliotheken 2025

FFO (pm). Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ findet am Freitag, 4. April 2025 die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Mit einem vielseitigen Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) beteiligt sich mit folgenden Programmpunkten:

HAUS 1 (Bischofstraße 17 am Rathaus)

18.00 bis 19.30 Uhr: Lesung und Gesp [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2025 um 18:42 Uhr.
9. Auflage WIRtschaft in Aktion

9. Auflage WIRtschaft in Aktion

Projektbörse am 10. April: Einreichung der Projektideen noch möglich

Die Initiative WIRtschaft in Aktion ist eine Kooperation von städtischen Akteuren aus Kammern, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen, die alle zwei Jahre regionale Unternehmen und soziale Einrichtungen zusammenbringt, um gemeinsam Projekte zu realisieren. Die Vorbereitungen zum Aktionssommer 2025 laufen.

Die Schirmherrschaft hat erneut Oberbürgermeister René Wilke übe [ ...mehr ]

Eingetragen am 28.03.2025 um 18:41 Uhr.
Themennachmittag im Pflegestützpunkt am 7. April

FFO (pm). Am Montag, 7. April 2025 wird um 15.00 Uhr im Pflegestützpunkt Frankfurt (Oder), Logenstraße 1 im Erdgeschoss ein Themennachmittag zum Schwerpunkt „Selbstbestimmt statt fremdbestimmt“ für Interessierte, Betroffene, Angehörige und Pflegepersonal durchgeführt.

Die Sozialberatung des Pflegestützpunktes gibt hierbei Einblicke in die richtige Vorsorge. Neben Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung wird auch zum digitalen Nachlass und zur Sorgerechtsverfügung informiert. [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.03.2025 um 15:57 Uhr.
Bahnübergang in der Lichtenberger Straße temporär gesperrt

FFO (pm). Im April kommt es aufgrund von Aus- und Einbauarbeiten sowie der Entladung von Neuschotter und Neumaschinen zur zeitweisen Vollsperrung des Bahnüberganges in der Lichtenberger Straße.

Die Sperrung ist für folgende Termine vorgesehen:

· Samstag, 5. April von 21.00 bis 22.30 Uhr

· Sonntag, 6. April von 2.00 bis 5.00 Uhr

Die Lichtenberger Straße wird aus beiden Richtungen (Damaschkeweg und nördliche Lichtenberger Straße) als Sackgasse ausgewiesen.
[ ...mehr ]

Eingetragen am 26.03.2025 um 15:56 Uhr.
Rückkehrerveranstaltung in Eisenhüttenstadt: Exklusive Einblicke in die Stahlproduktion

Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadt Eisenhüttenstadt und ArcelorMittal Eisenhüttenstadt laden Rückkehrer, Zuzügler und Interessierte zu einer besonderen Veranstaltung am 9. April 2025 ein: Eine exklusive Werksbesichtigung mit anschließender Talkrunde bietet spannende Einblicke in die Stahlproduktion und die Bedeutung des Werks für die Region.

Die Teilnehmer erwartet zunächst eine Einführung in der Stahl-Hütte, in der Lindenallee, gefolgt von einer geführten Besichtigung des Werksgeländes. Hi [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.03.2025 um 15:53 Uhr.
Frühlingserwachen in Potsdam – Start in die neue Saison

Potsdam (pm). Der Frühling ist da und mit ihm nehmen auch die touristischen Angebote in der Stadt wieder zu. Die Schiffe der Weißen Flotten ziehen wieder täglich ihre Runden, es öffnen auch die kleinen Schlösser nach der Winterpause und auch der Filmpark startet seine Saison.

Havel ahoi!

Seit dem 22. März sticht die Weiße Flotte Potsdam wieder täglich in See – mit den Schlösserrundfahrten entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Havelstadt erleben die Gäste in nur 90 Minuten di [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.03.2025 um 15:49 Uhr.
Handwerk startet interaktives Gaming-Projekt in Minecraft

Anfang April startet das Handwerk mit dem "Monument der Zuversicht" ein einzigartiges Projekt im Minecraft-Universum. Junge Menschen können dabei spielerisch erleben, wie Handwerk und Gaming miteinander verschmelzen.

Ab dem 2. April betritt das Handwerk mit dem "Monument der Zuversicht" neues Terrain und startet ein interaktives Bauprojekt im beliebten Minecraft-Universum. Mit Unterstützung der Kreativagentur CarlNann und Rocket Beans TV wird ein digitales Bauvorhaben ins Leben gerufen, d [ ...mehr ]

Eingetragen am 25.03.2025 um 17:45 Uhr.
Wohnberatung des Pflegestützpunktes in Frankfurt (Oder) zieht um

FFO (pm). Der Ort, an dem die meisten Menschen so lange wie möglich leben wollen, ist das eigene Zuhause. Doch speziell im hohen Alter, bei Pflegebedürftigkeit oder einer Behinderung kann das Leben und Wohnen im eigenen Haushalt zur großen Herausforderung werden.

In Frankfurt (Oder) wird ab April ein Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Frankfurt (Oder), Logenstraße 1 im Erdgeschoss geschaffen, bei dem die Möglichkeit besteht, in einer Hilfsmittelausstellung und unter fachlicher Beglei [ ...mehr ]

Eingetragen am 25.03.2025 um 17:39 Uhr.
Burg Beeskow - Lesung offene Schreibwerkstatt 06.04.2025

VERANSTALTUNG: Lesung der offenen Schreibwerkstatt DATUM: Sonntag | 06. April 2025 | 16:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow | Kl. Balkensaal
EINTRITT: frei


In einer Lesung präsentieren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „Offenen Schreibwerkstatt Beeskow“ am Sonntag, den 06. April 2025, um 16.00 Uhr im Kleinen Balkensaal der Burg Beeskow die „Highlights“ aus dem vergangenen Arbeitsjahr. Neun Teilnehmer haben ihre Texte passend zum Jahresthema der Dauerausstellung des museums oder-spr [ ...mehr ]

Eingetragen am 25.03.2025 um 17:32 Uhr.
Frühlingsmarkt in Rießen

Rießen (pm). Zum Frühlingsmarkt auf der Wiese neben dem Dorfteich hatten am Sonntag die Rießener ab 14.00 Uhr eingeladen. Neben zahlreichen Ständen mit kunstgewerblichen bzw. Handarbeitsartikeln aus der näheren Umgebung, sorgten neben Gabi Purbst, Marianne Helbig auch die Jugendlichen Leni und Bruno für das leibliche Wohl der Gäste am Kaffee- und Kuchenbuffett. Ein Ausflugsnachmittag für die ganze Familie und die Rießener hatten nach der Winterveranstaltung in der zu kleinen Dorfgaststätte mit [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.03.2025 um 19:03 Uhr.
Gemeinschaftliche Aktion für einen sauberen Erholungsort

Müllrose (han). Der Frühjahrsputz in Müllrose hat eine lange Tradition. Bereits in den 1970er Jahren begannen engagierte Bürgerinnen und Bürger damit, ihre Stadt nach den Wintermonaten zu säubern. Die Idee war, gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt zu tun und gleichzeitig das Stadtbild zu verschönern. Im Laufe der Jahre hat sich diese Aktion zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens entwickelt.
Genau so war es auch am vergangenen Samstag, als zahlreiche Müllroser dem Aufruf der Stadtv [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.03.2025 um 19:01 Uhr.
Gesellenfreisprechung in Fürstenwalde: Bürgermeister Frank Balzer gratuliert neuen Fachkräften

Eisenhüttenstadt (pm). Feierlicher Moment in Fürstenwalde: Drei Auszubildende der Eisenhüttenstädter Firmen Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH und Metall- und Zaunbau Schäfer wurden am 22. März offiziell in den Gesellenstand erhoben. Bürgermeister Frank Balzer gratulierte den drei Gesellen, Kevin Schulze von Metall- und Zaunbau Schäfer, Collin Kemmel und Florian Certa von Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH, persönlich in der Feierstunde.

Ausgezeichnet wurde Collin Kemmel als Jahrg [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.03.2025 um 18:35 Uhr.
Frühlongsmarkt in Rießen

Rießen (han). Zum Frühlingsmarkt auf der Wiese neben dem Dorfteich hatten am Sonntag die Rießener ab 14.00 Uhr eingeladen. Neben zahlreichen Ständen mit kunstgewerblichen bzw. Handarbeitsartikeln aus der näheren Umgebung, sorgten neben Gabi Purbst, Marianne Helbig auch die Jugendlichen Leni und Bruno für das leibliche Wohl der Gäste am Kaffee- und Kuchenbuffett. Ein Ausflugsnachmittag für die ganze Familie und die Rießener hatten nach der Winterveranstaltung in der zu kleinen Dorfgaststätte mit [ ...mehr ]

Eingetragen am 23.03.2025 um 18:57 Uhr.
Gewässer- und Deichschau 2025 in Frankfurt (Oder)

FFO (pm). Die diesjährige Gewässer- und Deichschau der Stadt Frankfurt (Oder) wird vom Umweltamt – untere Wasserbehörde – gemäß §§ 111 und 112 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG) vom 7. bis 10. April 2025 im Gebiet der Stadt Frankfurt (Oder) durchgeführt.

Die Gewässer- und Deichschau umfasst die Besichtigung der oberirdischen Gewässer und Deiche, soweit es zur Überwachung der ordnungsgemäßen Gewässerunterhaltung und Nutzung sowie der Deichunterhaltung geboten ist. Dabei ist festz [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 18:02 Uhr.
Dr. Hans-Georg Maaßen: Fight, Fight, Fight!

Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich vor einiger Zeit öffentlich machte, dass ich Wolfgang Schäuble während des Höhepunkts der Flüchtlingskrise in einem persönlichen Gespräch darum gebeten hatte, auf eine Absetzung der damaligen Bundeskanzlerin und Parteivorsitzenden der CDU Angela Merkel hinzuwirken, da sie dabei wäre, Deutschland zu zerstören. Er hat mir damals geantwortet, dass er mich verstünde, aber dass ich das nicht verlangen könne, da das die CDU zerreißen würde. Meine letzter Satz zu [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 18:00 Uhr.
Sperrung der Bergstraße in Eisenhüttenstadt aufgrund von Fernwärmeausbau

Eisenhüttenstadt (pm). Aufgrund von Arbeiten zum Ausbau der Fernwärmeversorgung wird die Bergstraße in Höhe Haus Nr. 3 im Zeitraum vom 26. März 2025 bis voraussichtlich 11. April 2025 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Während der Sperrung ist der Neuzeller Landweg (Parkplatz Ärztehaus) sowie das Wohngebiet Werkssiedlung nur über die Poststraße erreichbar. Die Bergstraße steht als Zufahrt nicht zur Verfügung.

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Einschränkungen [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 17:53 Uhr.
Wahl der neuen Ersten Beigeordneten in der Stadtverordnetenversammlung

Eisenhüttenstadt (pm). In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung vom 12. März haben die Stadtverordneten die Wahl zur neuen Ersten Beigeordneten durchgeführt. Helen Feichtinger wurde dabei zur neuen Ersten Beigeordneten der Stadt Eisenhüttenstadt gewählt.

Die Stelle des Ersten Beigeordneten war neu zu besetzen, da der bisherige Erste Beigeordnete, Thomas Kühn, am 7. März 2025 in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden ist.
Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses schlug Bürge [ ...mehr ]

Eingetragen am 15.03.2025 um 08:59 Uhr.
Literaturstipendium „Burgschreiber:in zu Beeskow“ – Ausschreibung bis 29.06.2025

LOS (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 33. Mal das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar bis Mai 2026). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Das Stipendium ermöglicht dem/r Burgschreiber:in, eigene literarische Vorhaben umzusetzen. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen Burgschrei [ ...mehr ]

Eingetragen am 12.03.2025 um 19:09 Uhr.
Dialogforum für europäische Doppelstädte im Collegium Polonicum

FFO (pm). Die Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice führt gemeinsam mit der Europa-Universität Viadrina am 2. und 3. Juni 2025, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr das 1. Dialogforum der Doppelstädte im Collegium Polonicum Słubice durch. Thematisch im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Unterschieden (engl. dealing with differences).

Neben Teilnehmenden aus Frankfurt (Oder) und Słubice wirken auch Interessierte aus den europäischen [ ...mehr ]

Eingetragen am 11.03.2025 um 18:49 Uhr.
Überlieferung der Frankfurter Kaufmannschaft digitalisiert und online verfügbar

FFO (pm). Mit Fördermitteln des Bundesbeauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte die Überlieferung der Vereinigten Kaufmannschaft zu Frankfurt an der Oder digitalisiert werden.

Die Frankfurter Kaufmannschaft bildete sich in den 1830er-Jahren, nachdem die Wirtschaftskrisen der napoleonischen Kriege überwunden waren und die Frankfurter Messen wieder an Bedeutung gewannen. Die Kaufmannschaft vertrat die Interessen der Handeltreibenden als Nachfolgeorganisation der ständisc [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.02.2025 um 15:04 Uhr.
Warnung vor unseriösen Angeboten im Bereich „Garten- und Landschaftsbau“

FFO (pm). Die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) warnt in Abstimmung mit der Polizeidirektion Ost und der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg vor unseriös wirkenden Angeboten aus dem Bereich „Garten- und Landschaftsbau“.

In der Regel gestaltet sich die Vorgehensweise wie folgt:

Zunächst streuen die vermeintlichen Handwerkerinnen und Handwerker Flugblätter und Werbeflyer in die Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger. Auch mittels Zeitungsannoncen kann geworben wer [ ...mehr ]

Eingetragen am 08.02.2025 um 05:49 Uhr.
Zukunftstag 2025: Nachwuchs für Frankfurter Unternehmen gewinnen

FFO (pm). Der Fachkräftebedarf ist branchenübergreifend eine der größten Herausforderungen für Unternehmen auch in Frankfurt (Oder) und der umliegenden Region.

Unternehmen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind, können die Gelegenheit nutzen und am deutschlandweiten 23. Zukunftstag am 3. April 2025 teilnehmen. In diesem Rahmen haben Unternehmen auch im Land Brandenburg erneut die Gelegenheit, sich jungen Menschen zu präsentieren und diese für das eigene Ausbildungs- und Berufsangebot [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.01.2025 um 17:55 Uhr.
Information zur Grundsteuerveranlagung 2025

Eisenhüttenstadt. Die Umsetzung der Grundsteuerreform geht in die finale Phase. Für die Stadt Eisenhüttenstadt bedeutet dies, dass die Hebesätze für den Hauptveranlagungszeitraum ab 1. Januar 2025 neu festzusetzen sind.

Die vom Finanzamt Frankfurt (Oder) ermittelten Daten aus den Grundsteuererklä-rungen der Eigentümer wurden der Stadt Eisenhüttenstadt in elektronischer Form übermittelt und konnten von ihr weitestgehend verarbeitet werden. Die Stadt Eisenhüttenstadt muss deshalb für 2025 [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:20 Uhr.
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten

DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?

Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.12.2024 um 06:17 Uhr.
Im Haifischbecken in Saint Tropez

Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.05.2024 um 17:56 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©